.... unserer Weiterfahrt. Kanalüberquerung bei Dover
In Eastbourne war es gestern und heute sehr ruhig. Kein Boot kam rein, keines ging raus, ausser heute für kurze Zeit mal ein Fischer- oder das Pilotboot.
Der Sturm ist durch, jedoch der Wind und die Wellen im Kanal immer noch ziemlich da. Es ist kühler geworden. Die Segler haben Zeit und so sieht man immer wieder, dass Gespräche über Weiterreise, Routen, Boote ... im Gange sind. Man hat eben Zeit und man nimmt sich diese auch.
Auch im Hafenmeisterbüro ist es ruhig und es gibt ein Schwätzchen. Sie sind sich bewusst, dass Morgen in der Früh die zwei Schleusen ziemlich besetzt sein werden.
Gestern im späten Nachmittag hatten wir noch unsere zwei Nachbarbootpaare bei uns an Bord. Sie gaben uns Tipps für die Niederlande. Ihr wollt nach Holland fragten sie uns? Wir geben euch sehr gerne Auskunft. Angeregte Gespräche über das Land, die Leute und viele Hafen- und Routentipps haben wir bekommen und wurden diskutiert. Im Gegenzug interessierten sie sich für unsere Runde, welche wir absolviert haben. Wir bekamen auch noch einen Staandemastroute Führer, den sie nicht mehr benötigen. Auch sie werden Morgen den Hafen in östlicher Richtung verlassen.
Planung muss sein
Rechnen, nachlesen, aufschreiben. Wann ist der beste Zeitpunkt um mit einer langen Tidenströmung für uns nach Dover, den Kanal zu überqueren und noch weiter bis nach Dunkerque Frankreich (Dünkirchen) zu kommen?
Wir haben nun alles bereit und hoffen, dass wir Morgen alles richtig machen werden.
In einem 90° Winkel müssen wir die TSS (Verkehrstrennungsgebiet) überqueren, dürfen nicht schlafen und die viele Traffic der grossen Frachter beobachten, ja nicht behindern. Unsere Tagwache ist noch nicht bestimmt, aber wollen oder hoffen wir, um 05:25 Uhr in der Schleuse zu sein.
Danach werden wir kurz in Frankreich stoppen, die Uhren werden dann seit langem eine Stunde vorgestellt und wir sind wieder zeitgleich mit Euch in der Schweiz/Deutschland etc..
Aus dem noch ruhigen Hafen von Eastbourne senden wir liebe Grüsse.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen