.... Holland sein
Wir verlassen Brighton dieses Mal bei kaum Wind und beinahe Ebbe. Der Skipper will erneut, dass ich das Ablegemanöver fahre und aus dem Hafen raus. Amelia ist unversehrt geblieben und ich desto froher.
Obwohl es heute nicht viel Wind hat, können wir doch eine zeitlang segeln. Um uns ist beinahe jedes Boot, welches wir sehen ein Holländer. Zwei Holländer Boote überholen uns, der eine mit einem Abstand von ca. 10 m und der Andere ca. 3 m neben uns. Wenn man in einem Fahrwasser ist, verstehe ich das, aber nicht im offenen Gewässer. Holländer und nochmals Holländer, das zieht sich durch bis hier im Hafen von Eastbourne.
Weshalb so viele Holländer gegen Osten ziehen?
Es soll ab Freitagabend und den ganzen Samstag heftig stürmen. Da sucht jeder einen geeigneten Platz, oder falls zu wenig Zeit mehr ist, da fährt man so lange es geht in Richtung Holland.
Wir kommen bei viel Sonnenschein in Eastbourne an. Der Hafen liegt rund 3.5-4 km ausserhalb des Zentrums, schön eingebettet im Land. Rund herum sind Wohnhäuser, eine Front mit Restaurants und einfach eine Idylle mit viel Ruhe. Um in diesen Hafen zu kommen, hat es eine Schleuse, denn ist hier der Tidenhub bei ca. 5 Metern. Kurz nach 14 Uhr haben wir geschleust und Amelia am zugeteilten Fingersteg platziert. Alles ist vorbereitet auf den grossen Sturm, den wir hier abwettern werden. Es ist angenehm warm und wir konnten draussen zu Abend essen. Der Hafen füllt sich immer noch und die meisten Boote sind.....Natürlich Holländer. In unserer Gassenseite ist ein Engländer, wir als CH und 5 Holländer.
Es gibt nun Sturmferien (erwartet werden bis zu 80 km/h Böen, bei einem Wind von ca. 55 km/h) in Eastbourne, das uns sehr gut gefällt. In diesem Marinequartier sind alle Häuser sehr gepflegt und es ist unheimlich ruhig hier. Von hier aus kann man alles entlang der Promenade laufen, Fahrrad fahren, alles dem Kiesstrand entlang und ohne Autos. Diese Promenade ist ca. 8 km lang.
Was wir in diesen zwei Tagen Ferien unternehmen werden?
Eine kleine Korrektur: nicht alle Segler mit 🇱🇺 Fahne sind Holländer. Es sind Niederländer. Zu Holland gehören nur Nord- und Südholland. Es gibt 12 Provinzien und diese sind nur 2 davon. Nicht alle Niederländer freuen sich als Holländer genannt zu werden, ich zum Beispiel.
AntwortenLöschenich komme aus Twente uns andere kommen aus Friesland etc. Da sind sie mancmal empfindlich. Wie wir Schweizer, finden es auch nicht angenehm wenn alle als Zürcher oder Berner benannt werden oder.
Weiterhin viel Spass und liebe Grüsse Ans
PS: die Niederländer segeln gegen Osten weil NL von England aus gesehen im Osten liegt und die Sommerferien sind bald zu Ende.
Man lernt nie aus. Das wusste ich nicht betreffend "Holland". In der Schule lernten wir Holland. Dies ist in etwa das gleiche mit England. Wir sind nicht in England, sondern in Grossbritannien und dies ist nicht das Gleiche wie United Kingdom.Viele Dinge welche wir falsch lernen oder aussprechen,dies unwissentlich.
AntwortenLöschenEs tut mir Leid. Wir sind in der Lernphase, Sprachen soeben mit Leuten von Niederland.