2022 ... Auf zu neuen Ufern und.........?

Dienstag, 31. Juli 2018

Vier interessierte, junge Glarner an der Bryggen Kaimauer


J J J J


Ein längeres Gespräch oder wollten sie uns von den zwei Museengängen abhalten? Die obligate Frage ob wir über den Rhein gekommen sind, wir natürlich gestellt. Wir fragen natürlich zurück, ob sie von der AIDA kommen oder wie sie unterwegs sind. Einer von den vieren ist der Speaker für Alle, der uns mitteilt, dass sie mit dem Wohnmobil unterwegs und Glarner sind.
Bald mal gibt es Fotos mit uns, ohne uns für das Fotoalbum. Wir erlauben ihnen auch auf das Boot zu steigen, damit wir von der „neuen“ Ameliacrew noch Fotos machen können. Es ist lustig mit ihnen und bald stellt sich heraus, dass sie gut ausgerüstet sind mit Esswaren aus der Schweiz wie: Bratwürste, Bratwürste, Bratwürste, Rösti, Fondue, Glarnerbier, Schokolade und sicher noch dies und das.

Am 1. August gibt es bei ihnen Fondue, nationales Essen im Ausland mit oder ohne Schweizerhymne, aber sicher werden sie es lustig haben. Wenn man viele Bratwürste hat ist sicher einer von den Vieren Metzger. Einer könnte ein Metzger sein, aber auch das ist eher falsch, somit sind wir beim Thema Berufe. Der von mir betitelte Metzger ist Forstwart, einer könnte ein Lehrer sein ist aber ein Informatiker und dann sind es noch zwei Chauffeure, welche da im hohen Norden unterwegs sind. RJDJ wie Roli, Jan, Dominik, Julian es war lustig mit euch und wie gesagt: ihr habt uns nicht von den Museen aufgehalten. Bergen ist nicht so unser Ort für die kulturellen Dinge. In Bergen sind die Begebenheiten, mit all den netten Gesprächen zwischen uns an Deck und dem Kai, eine Besonderheit. Bis wir mit dem Anlegen fertig waren, Stromkabel verlegen (wir hingen an der Kabelrolle von Alains Strom), Bezahlen am Automaten, etwas Essen war die Zeit bereits auf 16:00 Uhr gerückt. So vergeht ein halb regnerischer Tag in Bergen ohne Museumsbesuch J.
Euch wünschen wir eine super Weiterreise, gutes Fondue und irgendwo, irgendwann wieder einmal man weiss nie wo man sich plötzlich wieder trifft.

In diesem Sinne wünschen wir Allen in der Schweiz einen schönen 1. August!

 

Bergen müssen wir am 2. August bis um 12:00 Uhr verlassen, denn ein grosses Fest ist angesagt und der Bryggenhafen ist total gesperrt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen