Fischen
am Steg
Was andere
können, werde ich wohl auch fertig bringen und so startete Peter die
Fischaktion bei Nieselregen am Samstagabend. Am Morgen, als wir Amelia
abspritzten war ein junges Paar vorne am Steg beim Fischen und da ging die Post
ab. Ein Fisch am Andern zogen diese zwei aus dem Wasser. Dies wollte Peter nun
auch nachmachen. Der erste Versuch, war gleich mal Köder verloren irgendwo
eingehängt, er kam zurück und schaute mal in seinen Fischutensilien was er
Neues montieren soll. Mit Speck fängt man Mäuse oder evt. auch Fische und so
gab ich Peter etwas Speck als Köder mit. Nach ca. 30 Minuten kam er mit einer
Scholle in der einen Hand zurück. Nun ist das langersehnte Fischerglück
geschehen und wir haben endlich mal einen Fisch gefangen oder besser Peter. Wir
freuten uns beide sehr darüber.
Kurz nach
Peter's Aktion kamen ca. 6 junge Männer an den Steg zum Fischen. Von der Amelia
aus war die Ausrüstung ähnlich wie die Profis. Angelrutentaschen etc, mich
interessierte vor allem, was die an Köder verwenden und so ging ich zu denen
hin und fragte einer dieser Männer. Dieser war zugleich der gleiche wie am
Morgen, aus Litauen schon mehrere Jahre kommen sie immer hier hin mit Familie
und Freunden zum Fischen. Der Fang am Morgen sei jedoch viel besser gewesen,
als jetzt. Er verwendet kleine Stücke von grossen Crevetten als Köder.
Unser Plan
für Sonntag war der, wir versuchen es am Morgen zu zweit mit fischen, denn wäre
es zu schön, wenn wir 2 Schollen hätten für das sonntägliche Abendessen. Wir
standen am Steg und fischten wie die Wilden, aber niemand wollte anbeissen.
Meine Rute wurde auf einmal schwer und krumm, danach ging nichts mehr. Mein
Angelhacken inkl. Blei war am Schluss weg. Eingehängt wie Peter oder ein
Prachtsexemplar von Lachs an der Rute, weg ist weg. Ohne Erfolg, aber mit
mehreren Anläufen und Versuchen mussten wir feststellen, dass die Fische am
Sonntag hier am Steg frei haben. Die litauischen Angler waren den ganzen Tag
auch nicht zu sehen.
Montagmorgen,
unser Ablegetag von Rosendal und was sehen wir, als wir aufstehen am Steg? 3
von den litauischen Angler, sie sind sicher noch nicht lange am Steg, denn war
der blaue IKEA Sack noch leer. Wir sitzen am Frühstück und was sehen wir? Einer
hat an seiner Angel ca. 4 Köder mit Fischattrappen und an jedem dieser
Attrappen hängt ein gefangener Fisch. Wow und es kommt noch besser. Peter sagte
auf einmal schau dort ist wieder ein Fisch an der Rute diese ist ziemlich
verbogen. Der Zweite eilt und hilft dem Andern mit dem gewaltigen Lachsfang. Ein
Stück von ca. 60-70 cm Länge sicher über 3 Kilogramm schwer.
Was machen
wir nur falsch beim Fischen? Unsere Scholle hatte lediglich 440 Gramm, sie war
sehr fein. Unser Bann zum Fischfang ist gebrochen und Pavel ist ja bald an Bord
und ihm haben wir gesagt, dass er uns helfen soll, Fische zu fangen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen